Über nlibske
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor nlibske hat 4 Einträge verfasst.
Einträge von nlibske
Fahrtenbücher richtig führen!
21. Dezember 2021in Newsletter /von nlibskeDas Führen eines Fahrtenbuchs kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Einer der wichtigsten Gründe ist das Führen eines Fahrtenbuchs zu steuerlichen Zwecken. Werden Dienstwagen auch privat genutzt, fordern die Finanzbehörden den Nachweis des beruflichen bzw. betrieblichen Anteils an den gefahrenen Kilometern. Mit einem Fahrtenbuch kann man genau diesen Nachweis erbringen. So kann die Besteuerung der […]
Künstlersozialabgabe – Sie kann jeden treffen!
1. Dezember 2021in Newsletter /von nlibskeIn dieser Sonderausgabe der Mandanteninformation berichte ich über das Prüfungsfeld der Deutschen Rentenversicherung, die Künstlersozialabgabe. Entgegen der weit verbreiteten Ansicht, trifft die Abgabepflicht zur Künstlersozialabgabe nicht nur ausschließlich Künstler und Publizisten. Die gesetzlichen Vorschriften zur Künstlersozialabgabe sind im Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) geregelt. Danach sind alle Unternehmer, die mit einer gewissen Regelmäßigkeit künstlerische und publizistische Leistungen, z.B. […]
Sonderausgabe: Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung im digitalen Zeitalter – kurz: GoBD!
4. November 2021in Newsletter /von nlibskeIn dieser Sonderausgabe der Mandanteninformation berichte ich über das BMF-Schreiben vom 14.11.2014 zum Thema: Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD). Bisher werden die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung durch Handelsbrauch, Verkehrsanschauung und Gerichtsentscheidungen gebildet und fortentwickelt. Die dem vorliegenden BMF-Schreiben wird dieses Verfahren nahezu […]
Geschäftszeiten
Mo u. Mi | 12.00 - 16.00 Uhr |
Di u. Do | 08.30 - 12.30 Uhr |
Aktuellste Meldung
Umwandlung vom Einzelunternehmen zur GmbH1. März 2022 - 6:10
Mit diesen vier einfachen Fragen finden Inhaber von Einzelunternehmen heraus, ob sie in Zukunft Steuern sparen können: Umwandlung vom Einzelunternehmen zur GmbH